Effizient, bewusst und nachhaltig führen
Ihr Personal ist gut ausgebildet, motiviert, zeigt Teamgeist und soll für die Aufgaben in Führungspositionen vorbereitet werden? Dann nutzen Sie die Motivation, wecken Sie den Ehrgeiz und bringen Sie die Führungskräfte von morgen dazu, über sich selbst hinauszuwachsen!
Die Festigung einer differenzierten Selbstreflexion und die Wahrnehmung von Schlüsselelementen in der Unternehmungsführung sind bei der Entwicklung von Führungskräften essentiell. Die Entfaltung des vollen Potenzials Ihrer Führungskräfte entspricht dabei sowohl deren Motivation und fördert gleichzeitig die Entwicklung des Unternehmens.
Das Training "Fit for Leadership" ist speziell auf die Anforderungen aktueller und zukünftiger Führungskräfte zugeschnitten. Fortgeschrittene Inhalte zu Bereichen der Persönlichkeits-, Team und Führungskräfteentwicklung werden auf hohem Niveau diskutiert und für den Umgang im eigenen Unternehmen handhabbar gemacht.
Neben intensiven Erarbeitungsphasen und interaktiven Input-Anteilen, wird die Anwendung der Inhalte in anspruchsvollen Szenarien durch die Teilnehmenden selbst erprobt und erlebt. Sowohl einige praktische, als auch theoretische Phasen finden zur Intensivierung passender Lernsituationen im Freien statt. Hierbei kommen Outdoor-Aktionen zum Einsatz, wie wir sie auch in unseren Outdoor-Teambuildings anwenden. Diese werden mit weiteren themenbezogenen Aktionen und Seminaranteilen für ein ganzheitliches Führungskräftetraining abgerundet.
Ein Training wird 3-5 tägig durchgeführt. Das Programm besteht aus drei Grundbausteinen und ist um optionale Inhalte erweiterbar. Abhängig von der Dauer des Trainings, können 1-3 zusätzliche Optionen bedarfsorientiert ausgewählt werden.
Die Hauptbausteine behandeln die Themen Körper & Achtsamkeit, Konfliktmanagement sowie Teamplay und bauen auf den entsprechenden, grundlegenden Bausteinen der Trainings "Fit for Job" sowie "Fit for Specialist" auf. Um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden, wird ein entsprechendes Grundwissen vorausgesetzt.
Durch die optionalen Bausteine Motivation, Führungsqualität, Belastbarkeit/Resilienz und Visionen entwickeln,
passen Sie das Programm den individuellen Bedürfnissen Ihrer Führungskräfte für eine optimale Entwicklung an.
Sämtliche Trainingsinhalte sind transferorientiert und werden zur Sicherung der Nachhaltigkeit für den individuellen Nutzen prozessbegleitend durch
die leitenden Trainer reflektiert. Ebenso findet ein entsprechender Transfer ins Unternehmen statt. Hierzu kommen unsere Trainer und Ihre Führungskräfte nach ca. 2 - 4 Monaten zu
einem intensiven Transfercoaching noch einmal zusammen. Selbstverständlich ist dieses Coaching bereits im Preis enthalten!
Um Ihren Aufwand so gering wie möglich zu gestalten, beraten wir Sie zu allen notwendigen Planungsschritten Ihres mehrtägigen Trainings in unserer "Alles aus einer Hand"-Lösung. Wir informieren Sie über Möglichkeiten zur An- & Abreise, Unterkunft und Verpflegung, übernehmen auf Wunsch die jeweilige Buchung der Reiseleistungen sowie die Programmgestaltung bzw. -durchführung und stellen Medien zur Transferbegleitung zur Verfügung.
Die Inhalte der Bausteine "Fit For Job", "Fit For Specialist" und "Fit For Leadership" bauen logisch aufeinander auf. Auf Wunsch führen wir - zur Vorbereitung oder zur Vertiefung verschiedener Inhalte - die entsprechenden Bausteine auch als separaten Workshop bei Ihnen im Unternehmen durch. So können Sie bei Bedarf bereits auf inhaltlich fortgeschrittenerem Niveau einsteigen.
Haben Sie Interesse an einer Fortbildung Ihrer Führungskräfte mit besonders hoher Intensität und inhaltlicher Flexibilität?
Schauen Sie sich auch unser Leadership XTreme Programm an!
Um die persönliche Leistungsfähigkeit langfristig auf hohem Niveau halten zu können, ist es unabdingbar, achtsam mit sich und seinem Körper umzugehen. Besonders in diesem grundlegenden Bereich, können Führungskräfte ihren Mitarbeitenden als Vorbild dienen. Zentral ist hierbei die Einstellung gegenüber dem Zusammenspiel von Physis, Psyche und sozialer Umwelt. In der Spezialisierung des Body-Managements liegt der Fokus darauf, die Teilnehmenden zu befähigen, das eigene Bewusstsein auf das Hier-und-Jetzt zu lenken. Mit Techniken zur Entspannung und zur Stressreduktion werden Tools erlernt, die im Zusammenspiel mit Techniken zur Fokussierung eine optimale Balance bei größtmöglicher Performance bieten.
Dieser Baustein ist elementar
Über den Umgang mit verschiedenen Konflikten im Unternehmen muss häufig in der Führungsebene entschieden werden. Zielführende Anwendung von Medien und Herangehensweisen zum Thema Konfliktmanagement sind daher Grundlage dieses Trainings für Ihre Führungskräfte. Das gezielte Führen von Personalgesprächen, der Einsatz von Supervision und Mediation sowie das bewusste Erkennen von Tendenzen der Konfliktvermeidung werden zu einem differenzierten Umgang mit Konflikten beleuchtet. Durch die vielseitige Aufarbeitung des Themas, und ein hohes Bewusstsein demgegenüber, kann das Durchsetzungsvermögen Ihrer Führungskräfte in Konfliktsituationen gesteigert werden.
Dieser Baustein ist elementar
Das volle Potenzial eines Teams ist dann entfaltet, wenn das Miteinander auf allen Ebenen "spielerisch" verläuft.
Aufgabe einer Teamleitung oder Führungskraft ist es, dies zu ermöglichen. Inhaltlich werden daher die Anforderungen an Teamleader erarbeitet. Hierzu werden anhand von handlungsorientierten Kooperations-aufgaben die Potenziale der Teilnehmenden sichtbar gemacht und in der Gruppe reflektiert. Anhand dieser Einblicke, werden theoretische Konzepte zu Teamrollen aufgearbeitet. Grundlegende Fragen wie "Wie funktioniert Teambuilding?" werden in der Gruppe beantwortet. Spezifisches Wissen zur bewussten Zusammenstellung von Leistungsteams, sowie deren Führung runden den Baustein Teamplay ab.
Dieser Baustein ist elementar
Das Erreichen von Unternehmenszielen hängt sowohl von der Motivation der Führungskraft, als auch von der Motivation der Mitarbeitenden selbst ab. Erweiterte Fähigkeiten im Bereich der Selbst- und Fremdmotivation ermöglichen einen souveränen Umgang bei der Bearbeitung von Zielen. Die Konzentration Ihrer Führungskräfte kann somit auf die notwendigen Schritte zum Erreichen dieser Ziele gelegt werden. Hierzu werden unter Anderem motivations-basiertes Delegieren von SMART-en Zielen vermittelt sowie sinnvolle Effort-Reward Systeme erarbeitet.
Dieser Baustein ist optional
Eine hohe Qualität der Führung nimmt Einfluss auf das gesamte Unternehmen, die sich in den Arbeits-abläufen, Produkten und letztendlich beim Kunden widerspiegeln. Welche Ansätze zur Definition von Führungsqualität es gibt, ist daher erstes Element dieses Bausteins. Der Individualität der Führungspersönlichkeit wird dabei besondere Beachtung geschenkt. Um mit Authentizität führen zu können, bedarf es der Entwicklung eines eigenen Führungsstils. In diesem Führungskräftetraining werden unterschiedliche Stile aufgearbeitet und von den Teilnehmenden für die eigene Verwendung adaptiert.
Dieser Baustein ist optional
Anforderungen an die Belastbarkeit von Führungskräften sind nicht nur besonders hoch, sie übergreifen auch unterschiedliche Bereiche. Um Stressituationen zu meistern, lernen die Teilnehmenden den bewussten Umgang mit Grenzerfahrungen kennen. Sowohl in theoretischen Anteilen, als auch in praktischen Sequenzen, werden Grenzerfahrungen aufgegriffen und der Umgang mit Frustration thematisiert. Erweitert werden diese Inhalte mit dem Aufbau der, besonders in der Delegation von Aufgaben relevanten,
Ambiguitätstoleranz.
Dieser Baustein ist optional
Eine echte Vision ist mehr als nur ein Werkzeug zum Erreichen von Zielen, denn sie trägt uns. Sie hilft uns dabei, Ziele zu definieren und sie manchmal auch gegen alle auftretenden Widerstände zu erreichen. Eine eigene Vision zu entwickeln, hat viel mit Leidenschaft zu tun. Wer etwas mit Leidenschaft tut, dem fällt es leicht, die eigenen Themen anderen Menschen nahezubringen, um auch in ihnen Leidenschaft zu entfachen.
Teilnehmende lernen das Vorgehen, eigene Visionen zu entwickeln und diese zur konkreten Umsetzung im Unternehmen zu etablieren.
Dieser Baustein ist optional